Haslach, Matthias
Matthias Haslach, geboren 1976 in Kempten im Allgäu, erhielt seinen ersten Trompetenunterricht im Alter von zwölf Jahren. Später unterrichtete ihn Hans Augart an der Sing- und Musikschule Kempten. Wichtige Erfahrungen im Ensemblespiel konnte er bei Ulrich Köbl sammeln.
In München studierte er ab 1997 bei Prof. Wolfgang Guggenberger am Richard-Strauss-Konservatorium und schloss sein Studium 2001 an der Hochschule für Musik und Theater mit Auszeichnung ab. Nach diversen Praktika, u. a. bei den Nürnberger Symphonikern und den Stuttgarter Philharmonikern, hatte er bereits während seines Studiums einen Aushilfsvertrag als stellvertretender Solotrompeter am Theater Freiburg.
Von 2001 bis 2003 war Matthias Haslach Solotrompeter am Theater der Stadt Aachen. Im Anschluss daran kehrte er in seine Allgäuer Heimat zurück, wo er bis heute mit seiner Frau und seinen zwei Söhnen in Altusried lebt. In der Zeit von 2003-2008 war er als freischaffender Trompeter und Musiklehrer für mehrere Allgäuer Blaskapellen tätig. Daneben konzertierte er als Solist und Mitglied verschiedener Ensembles (Trombacanto; Berthold Schick und seine Allgäu 6). Zwischen 2003 und 2014 leitete er außerdem die Musikvereine Durach, Deuchelried bei Wangen und war von 2014-2016 Musikdirektor des Städtischen Orchesters Albstadt. Seit dieser Zeit gibt er immer wieder auch Workshops für den Allgäu-Schwäbischen-Musikbund und unterstützt die heimischen Musikkapellen bei ihrer Probenarbeit.
Von Januar 2008 bis Dezember 2024 war Matthias Haslach in einer Festanstellung als stellvertretender Solotrompeter bei den Stuttgarter Philharmonikern tätig. Daneben arbeitete er auch mit zahlreichen anderen, namhaften Orchestern zusammen: Rundfunkorchester des Bayerischen Rundfunks, Münchner Symphoniker, Staatstheater Augsburg, Theater Ulm, Staatstheater Nürnberg, Staatsphilharmonie Ludwigshafen, Kammerorchester Heilbronn und dem Sinfonieorchester des Südwestrundfunks. 2010 wurde ihm für sein musikalisches Wirken der Kunstförderpreis der Dr.-Dazert-Stiftung verliehen.
Parallel zu seiner Orchestertätigkeit liegt ihm die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sehr am Herzen. Aufgrund seiner vielfältigen musikalischen Erfahrung ist er ein gefragter Musikpädagoge, seit 2014 auch erfolgreich als Dozent für Trompete an der Berufsfachschule für Musik in Krumbach.
Ab Januar 2025 ist Matthias Haslach als Trompetenlehrer sowie Leiter des Vor- und Jugendblasorchesters an der Sing- und Musikschule Kempten tätig. Als neuer Stadtkapellmeister wird er zudem die Leitung der Stadtkapelle Kempten übernehmen.