Bilder der sms
 
Aktuelles

Hervorragende Ergebnisse beim Landeswettbewerb Jugend musiziert 2025

Beim diesjährigen 62. Wettbewerb in Augsburg haben folgende Schülerinnen und Schüler (...)
 

Musikschulverwaltung in den Osterferien geschlossen.

Bitte beachten Sie: Unsere Musikschulverwaltung ist in den Osterferien vom 14. April bis 25. (...)
 

Unsere Sing- und Musikschule bleibt "gesunde musikschule" – Erfolgreiche Rezertifizierung

Wir haben erneut die begehrte Auszeichnung als "gesunde (...)
 
Veranstaltungen
27.04.2025 | Konzert im Rahmen des Kemptener Jazzfrühlings
 
09.05.2025 | Kinderkonzert
 
Fragen Sie sich, ob Ihr Kind und/oder sogar Sie selbst ein Instrument lernen soll oder welches (...)
10.05.2025 | Kinderkonzert
 
Fragen Sie sich, ob Ihr Kind und/oder sogar Sie selbst ein Instrument lernen soll oder welches (...)
Mitgliedschaften
VDM Logo - www.musikschulen.de
VbSM Logo - www.musikschulen-bayern.de
Gesunde Musikschule
Sponsoren
Banner Sozialbau Kempten
BSG Allgäu - www.bsg-allgaeu.de/
Banner Sparkasse Allgäu
geigergebäudereinigung
Fa. Champignon
Lions Club Kempten-Cambodunum
Lions Club Müßiggengel
Fa. C. Bechstein
 

Unterrichtsangebot - Detailinformation

Bild einer Blockflöte
Blockflöte


Die Blockflöte kann auf eine lange und vielfältige Tradition zurückblicken. Im Mittelalter als Instrument der Spielleute erfreute sie durch ihre tänzerische Flexibilität. In der Rennaissance entwickelten die Instrumentenbauer die große Familie der Blockflöte. Die Barockzeit gilt als Blütezeit der virtuosen und klangschönen "flauto dolce".
Im 20. Jahrhundert erlebte die Blockflöte eine neue Welle der Beliebtheit. Zeitgenössische Komponisten entdeckten das Instrument als interessante Bereicherung ihrer kompositorischen Sprache. Auch etablierte sich das Instrument als Solo- und Kammermusikinstrument in den Konzerthäusern.
 
Bild einer Blockflöte
Der Unterricht beginnt im Alter zwischen 6 - 8 Jahren.

Voraussetzung ist eine gewisse motorische Geschicklichkeit und die Bereitschaft regelmäßig zu üben. Für den Anfangsunterricht hat sich das Arbeiten in einer Gruppe von 2 - 4 Kindern als günstig erwiesen. Der Unterricht wird nach ca. 2 Jahren durch das Erlernen der Altblockflöte ergänzt.
Der Unterricht für die fortgeschrittenen Schüler wird durch das Angebot verschiedener Ensembles erweitert. Hier erlernen die Spieler auch die anderen Vertreter der Blockflötenfamilie (Tenor-, Bass- und Grossbassflöte).

Es wird Unterricht an der Sopranin-, Sopran-, Alt-, Tenor- und Bassblockflöte angeboten.
 
Wir bieten auch Erwachsenenunterricht! Rufen Sie uns an!