Bilder der sms
 
Aktuelles

Jugend musiziert - Ergebnisse zum Regionalwettbewerb vom Samstag, 25.01.2025

Beim diesjährigen 62. Wettbewerb haben folgende Schülerinnen (...)
 

Erfolgreiche Teilnahme am ASM Solo/Duo Bezirksentscheid am 18.01.2025

Bezirksentscheid Solo/Duo-Wettbewerb des Allgäu-Schwäbischen-Musikbundes (...)
 

Jugend musiziert - Programm und Ergebnisse zum Regionalwettbewerb am Samstag, 25.01.2025

Hier finden Sie das Programm zum Regionalwettbewerb Jugend (...)
 
Veranstaltungen
18.02.2025 | Jazzabend mit der Band "Zweireihig"
 
21.02.2025 | Preisträgerkonzert Regionalwettbewerb "JM"
 
22.02.2025 | Benefizkonzert Frau & Musik
 
Mitgliedschaften
VDM Logo - www.musikschulen.de
VbSM Logo - www.musikschulen-bayern.de
Gesunde Musikschule
Sponsoren
Banner Sozialbau Kempten
BSG Allgäu - www.bsg-allgaeu.de/
Banner Sparkasse Allgäu
geigergebäudereinigung
Fa. Champignon
Lions Club Kempten-Cambodunum
Lions Club Müßiggengel
Fa. C. Bechstein
 

Veranstaltungen

Jazzabend mit der Band "Zweireihig"

18.02.2025 19.00 Uhr Schöner Saal der Sing- und Musikschule

 

Preisträgerkonzert Regionalwettbewerb "JM"

21.02.2025 19.00 Uhr Sing- und Musikschule

 

Benefizkonzert Frau & Musik

22.02.2025 18.00 Uhr Schöner Saal der Sing- und Musikschule

 

Gemeinsamer Vortragsabend CvL/sms im CvL

26.02.2025 19.00 Uhr Carl-von-Linde Gymnasium

 

Musizierstunde

19.03.2025 18.00 Uhr Schöner Saal der Sing- und Musikschule

 

Kammermusik- und Orchesterkonzert

27.03.2025 19.30 Uhr Schöner Saal der Sing- und Musikschule

 

Musizierstunde

10.04.2025 19.00 Uhr Schöner Saal

 

Bandworkshop - kostenlos

13.04.2025 14.00 Uhr Sing- und Musikschule
Vom 13.04. - 17.04.2025 in der Sing- und Musikschule mit Abschlusskonzert am 17.04. um 18.00 Uhr im Schönen Saal.
Beginn: Sonntag, 13.04.2025 14.00 Uhr
Montag - Donnerstag, täglich von 10.00 - 18.00 Uhr

Anmeldung unter verwaltung@musikschule-kempten.de und Tel. 0831 704 965-60!

PROGRAMM
Workshop-Zeiten
Sonntag 14.00 - 18.00 Uhr
Montag - Donnerstag 10.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag Konzert ab 18.00 Uhr
Mittagspause von 12.30 Uhr bis 14.00 Uhr, Mittagsverpflegung inklusive

Ensemblespiel/Bandarbeit
Aus den Teilnehmer*innen werden verschiedene Bands zusammengestellt und von den Dozenten wechselweise betreut.

Unterricht und Tipps am Instrument
Die Dozenten behandeln in Gruppen instrumentenspezifische Themen und geben Tipps zu Spieltechniken und Equipment.

Abschlusskonzert
Zum Abschluss des Workshops wird ein Teil der erarbeiteten Stücke von den Bands in einem öffentlichen Konzert am Donnerstag, 17.04.2025, ab 18.00 Uhr vorgestellt.

Der talentCAMPus „Bandworkshop“ wird im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Volkshochschule Kempten gefördert.
  • Für Musikbegeisterte zwischen 9 und 18 Jahren
  • Für alle Instrumentalisten (auch Bläser*innen) sowie Gesang
  • Kostenlose Teilnahme inkl. Verpflegung
  • Grundlagen auf dem eigenen Instrument sollten vorhanden sein
  • Eigene Instrumente (außer Drum-Sets) und Verstärker etc. mitbringen
  • Öffentliches Abschlusskonzert am letzten Tag
 

Konzert im Rahmen des Kemptener Jazzfrühlings

27.04.2025 18.00 Uhr Schöner Saal der Sing- und Musikschule

 

Kinderkonzert

09.05.2025 17.00 Uhr Sing- und Musikschule
Fragen Sie sich, ob Ihr Kind und/oder sogar Sie selbst ein Instrument lernen soll oder welches Instrument das Geeignete ist? Vielleicht kommt aber auch der Besuch eines Chors in Frage. 
Oder möchte Ihr Kind gerne malen, zeichnen oder sonst künstlerisch tätig sein?
Unsere Kinderkonzerte dienen dazu, Ihnen bei der Beantwortung dieser Fragen zu helfen.

Um 17.00 Uhr können Sie und Ihr Kind die verschiedenen Instrumente im Konzert, das unsere Schülerinnen und Schüler geben und das kindgerecht moderiert wird, kennenlernen.

Ab ca. 18 Uhr können Sie und Ihr Kind mit Voranmeldung individuelle Beratungsgespräche mit den Lehrkräften führen und die gewünschten Instrumente / Fächer praktisch ausprobieren. 
Bitte melden Sie sich dazu bis spätestens 05.05.2025 per Mail oder Telefon unter verwaltung@musikschule-kempten.de oder Telefon 0831 704 965 60 an.
Geben Sie dabei bitte die Sie interessierenden Instrumente / Fächer an (bis zu drei pro Interessent / Kind).

Übrigens: Unser Unterrichtsangebot gilt auch für Erwachsene!

Unser Unterrichtsangebot Schuljahr 2024/25
Altersempfehlung (ab ca...Jahre)
  • Akkordeon ab ca. 6 Jahre
  • Blockflöte ab ca. 6 Jahre
  • E-Bass ab ca. 12 Jahre
  • E-Gitarre ab ca. 8 Jahre
  • Eltern/Kind-Gruppe ab ca. 1 Jahr
  • Fagott ab ca. 10 Jahre
  • Flötenzwerge ab ca. 5 Jahre
  • Flötenzwerge++ (Kleingruppe Kinder & Erw. gemischt) ab ca. 4 Jahre
  • Gitarre ab ca. 6 Jahre
  • Hackbrett ab ca. 6 Jahre
  • Harfe ab ca. 6 Jahre
  • Horn ab ca. 8 Jahre
  • Kinderchöre       1. Grundschulklasse
  • Klarinette ab ca. 9 Jahre
  • Klavier ab ca. 6 Jahre
  • Kontrabass ab ca. 7 Jahre
  • Melodica ab ca. 5 Jahre
  • Melodica-Kids ab ca. 5 Jahre
  • Mundharmonika ab ca. 6 Jahre
  • Musikalische Früherziehung ab ca. 4 Jahre
  • Oboe ab ca. 9 Jahre
  • Posaune ab ca. 9 Jahre
  • Querflöte ab ca. 7 Jahre
  • Querflöten-Minis ab ca. 5 Jahre
  • Saxophon ab ca. 8 Jahre
  • Schlagzeug ab ca. 6 Jahre
  • Sologesang (abhängig v. d. stimml. Veranlagung)
  • Tenorhorn, Bariton, Euphonium ab ca. 8 Jahre
  • Trompete ab ca. 8 Jahre
  • Trommelzwerge ab ca. 5 Jahre
  • Tuba ab ca. 8 Jahre
  • Viola ab ca. 6 Jahre
  • Violine ab ca. 6 Jahre
  • Violoncello ab ca. 6 Jahre
  • Zither ab ca. 6 Jahre
Chöre
  • Kinderchöre
  • Teeniechor
  • Jugendchor
  • ChoraVo (Chor am Vormittag)
  • Collegium Vocale
  • Madrigalchor
Orchester, Ensembles, Bands
  • Big-Band
  • Bläservororchester
  • Blockflötenorchester
  • Jugendblasorchester
  • Jugendsinfonieorchester
  •  Kinderstreichorchester
... sowie weitere vielfältige Ensembleangebote für alle Instrumente!

Komposition, Musik kreativ, Musiktheorie

Kinder- und Jugendkunst (Malen, plastisches Gestalten...) ab 6 Jahren

weitere Erwachsenenangebote
  • Spaß an Musik
  • Zweireihig
 

Kinderkonzert

10.05.2025 10.00 Uhr Sing- und Musikschule
Fragen Sie sich, ob Ihr Kind und/oder sogar Sie selbst ein Instrument lernen soll oder welches Instrument das Geeignete ist? Vielleicht kommt aber auch der Besuch eines Chors in Frage. 
Oder möchte Ihr Kind gerne malen, zeichnen oder sonst künstlerisch tätig sein?
Unsere Kinderkonzerte dienen dazu, Ihnen bei der Beantwortung dieser Fragen zu helfen.

Um 10.00 Uhr können Sie und Ihr Kind die verschiedenen Instrumente im Konzert, das unsere Schülerinnen und Schüler geben und das kindgerecht moderiert wird, kennenlernen.

Ab ca. 11 Uhr können Sie und Ihr Kind mit Voranmeldung individuelle Beratungsgespräche mit den Lehrkräften führen und die gewünschten Instrumente / Fächer praktisch ausprobieren. 
Bitte melden Sie sich dazu bis spätestens 05.05.2025 per Mail oder Telefon unter verwaltung@musikschule-kempten.de oder Telefon 0831 704 965 60 an.
Geben Sie dabei bitte die Sie interessierenden Instrumente / Fächer an (bis zu drei pro Interessent / Kind).

Übrigens: Unser Unterrichtsangebot gilt auch für Erwachsene!

Unser Unterrichtsangebot Schuljahr 2024/25
Altersempfehlung (ab ca...Jahre)
  • Akkordeon ab ca. 6 Jahre
  • Blockflöte ab ca. 6 Jahre
  • E-Bass ab ca. 12 Jahre
  • E-Gitarre ab ca. 8 Jahre
  • Eltern/Kind-Gruppe ab ca. 1 Jahr
  • Fagott ab ca. 10 Jahre
  • Flötenzwerge ab ca. 5 Jahre
  • Flötenzwerge++ (Kleingruppe Kinder & Erw. gemischt) ab ca. 4 Jahre
  • Gitarre ab ca. 6 Jahre
  • Hackbrett ab ca. 6 Jahre
  • Harfe ab ca. 6 Jahre
  • Horn ab ca. 8 Jahre
  • Kinderchöre       1. Grundschulklasse
  • Klarinette ab ca. 9 Jahre
  • Klavier ab ca. 6 Jahre
  • Kontrabass ab ca. 7 Jahre
  • Melodica ab ca. 5 Jahre
  • Melodica-Kids ab ca. 5 Jahre
  • Mundharmonika ab ca. 6 Jahre
  • Musikalische Früherziehung ab ca. 4 Jahre
  • Oboe ab ca. 9 Jahre
  • Posaune ab ca. 9 Jahre
  • Querflöte ab ca. 7 Jahre
  • Querflöten-Minis ab ca. 5 Jahre
  • Saxophon ab ca. 8 Jahre
  • Schlagzeug ab ca. 6 Jahre
  • Sologesang (abhängig v. d. stimml. Veranlagung)
  • Tenorhorn, Bariton, Euphonium ab ca. 8 Jahre
  • Trompete ab ca. 8 Jahre
  • Trommelzwerge ab ca. 5 Jahre
  • Tuba ab ca. 8 Jahre
  • Viola ab ca. 6 Jahre
  • Violine ab ca. 6 Jahre
  • Violoncello ab ca. 6 Jahre
  • Zither ab ca. 6 Jahre
Chöre
  • Kinderchöre
  • Teeniechor
  • Jugendchor
  • ChoraVo (Chor am Vormittag)
  • Collegium Vocale
  • Madrigalchor
Orchester, Ensembles, Bands
  • Big-Band
  • Bläservororchester
  • Blockflötenorchester
  • Jugendblasorchester
  • Jugendsinfonieorchester
  •  Kinderstreichorchester
... sowie weitere vielfältige Ensembleangebote für alle Instrumente!

Komposition, Musik kreativ, Musiktheorie

Kinder- und Jugendkunst (Malen, plastisches Gestalten...) ab 6 Jahren

weitere Erwachsenenangebote
  • Spaß an Musik
  • Zweireihig
 

Chorkonzert: „Lobgesang“ (Mendelssohn) in der St. Mang-Kirch

18.05.2025 18.00 Uhr St. Mang-Kirche

 

Musizierstunde mit Junior-Prüfungen

21.05.2025 18.00 Uhr Schöner Saal der Sing- und Musikschule

 

Musizierstunde mit Junior-Prüfungen

22.05.2025 18:00 Uhr Schöner Saal der Sing- und Musikschule

 

Konzert mit Lehrkräften der Sing- und Musikschule

24.05.2025 18.00 Uhr Schöner Saal der Sing- und Musikschule

 

Musizierstunde

03.06.2025 19.00 Uhr Schöner Saal der Sing- und Musikschule

 

Benefizkonzert mit A. Naumann (p) und H.P. Willer (cl)

28.06.2025 20.00 Uhr Schöner Saal der Sing- und Musikschule

 

Abschlusskonzert der Instrumentalabteilung

03.07.2025 19.30 Uhr Stadttheater

 

Kids für Kids, Teil I

10.07.2025 18.00 Uhr Schöner Saal der Sing- und Musikschule

 

Kids für Kids Teil II

11.07.2025 18.00 Uhr Schöner Saal der Sing- und Musikschule

 

Open-Air-Konzert

25.07.2025 18.00 Uhr Brunnenplatz der Sing- und Musikschule

 
Wir bieten auch Erwachsenenunterricht! Rufen Sie uns an!